Martin Skjeldal 10.01.2017
Während der arbeitsintensiven Vorweihnachtszeit kam ich gar nicht mehr dazu noch ein paar Worte zu unseren Fotoreisen der zweiten Jahreshälfte 2016 zu verlieren. Nach einer begeistert angenommenen Peru Tour mit Gunther und Christian standen schließlich noch die beiden Nordlichter Termine und eine Altiplano-Expedition auf dem Programm.
WeiterlesenMartin Skjeldal 18.10.2016
Während zurzeit unsere zweite Gruppe Fotoenthuasiasten in Peru mit Gunther unterwegs ist, möchten wir an dieser Stelle gerne auf die nächste Gelegenheit hinweisen, diese tolle Destination mit Zoom-Expeditions zu bereisen. Das Reisedatum wird vom 23.08. bis 08.09.2017 sein. Wie immer in diesen Breiten ist dann auch wieder Christian, der beste Guide der Welt, für unsere Teilnehmer vor Ort. :) Die fotografische Leitung übernimmt dieses mal Heiko Beyer.
WeiterlesenMartin Skjeldal 01.06.2016
Im April fanden unsere beiden Patagonien-Expeditionen statt. Heiko und Gunther begleiteten je eine Gruppe von 9 Personen durch die herbstlichen Landschaften auf der Südhalbkugel. Wieder hatten wir großes Glück mit dem Wetter. Ganz ohne Wind geht es in Patagonien natürlich nicht, dafür gab es kaum Regen und viel Sonne für unsere Fotoenthusiasten.
WeiterlesenMartin Skjeldal 30.03.2016
Nach und nach trudelt das Feedback der Costa Rica Premiere ein. Im Januar/Februar waren 9 Teilnehmer mit Gunther auf einer Rundreise durch das "kleine" Land in Mittelamerika, in dem sich alles um Vulkane, Regenwälder und Strände dreht. Vor allem aber auf die tierischen Bewohner hatte es die Gruppe abgesehen, denn diese Tour stand ganz im Zeichen der Tierfotografie.
WeiterlesenMartin Skjeldal 27.12.2015
Ein weiteres Lebensjahr ist bald Geschichte und wohl dem, der für die eine oder andere bleibende Erinnerung gesorgt hat. Aktuelle Studien belegen, was man eigentlich immer schon wusste: Materielle Dinge machen nicht glücklich, es sind die Erlebnisse die im Leben zählen. Was kann es da schöneres geben, als eine Reise mit Zoom-Expeditions? :)
WeiterlesenMartin Skjeldal 17.11.2015
Letzte Woche fand unsere Nordlichter Premiere statt. In der Nähe von Tromsö auf der Halbinsel Kvaløya hatten wir eine kleine Truppe Fotoenthusiasten an einem Fjord in zwei Hütten einquartiert. Von dort unternahmen wir verschiedene Ausflüge zur Nordlichter Jagd. An fünf Tagen konnte unsere Gruppe dabei das grandiose Himmelsspektakel beobachten und fotografieren. Besonders schön war die Lage der Unterkunft direkt am Fjord, wodurch man das Phänomen der Himmelslichter direkt vor der Haustür beobachten konnte. Außerdem hatten wir noch einen Tag auf einem Segelschiff in den Fjorden eingeplant, an dem es Orcas und Buckelwale zu bestaunen gab.
WeiterlesenMartin Skjeldal 10.11.2015
Die Photo + Adventure in Wien verbindet die großen Themenbereiche Fotografie, Reisen und Outdoor. Sie erscheint daher wie gemacht für einen Messeauftritt von Zoom-Expeditions. So haben wir uns das jedenfalls ausgemalt bei der Planung. Da wir selbst noch nicht teilgenommen haben, lassen wir uns gerne positiv überraschen.
WeiterlesenMartin Skjeldal 18.09.2015
Aufgrund unserer vielfältigen Aktivitäten in Chile sind Nachrichten wie die gestrige immer besondere Schockmomente. Leider kommt es in der Region häufig zu Erdbeben. Meist sind dies nur kleinere Erschütterungen, manchmal jedoch wie gestern heftige Erdbeben. Glücklicherweise sind die Behörden und Einwohner mittlerweile so gut es geht auf diese Situationen vorbereitet, sodass die Folgen der Beben meist vergleichsweise glimpflich ausfallen. So war es auch in diesem Fall. Da im November bereits unsere nächste Tour nach Chile stattfindet, möchten wir an dieser Stelle kurz die Pressemitteilung der chilenischen Tourismusbehörde veröffentlichen. Unsere Altiplano-Expedition mit Josef Niedermeier kann wie geplant stattfinden.
WeiterlesenMartin Skjeldal 14.09.2015
Um unseren Teilnehmern und Partnern einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren an dieser Stelle eine kurze Anekdote aus Bolivien. Der Salar de Uyuni ist unbestritten eines der herausragenden Naturerlebnisse Südamerikas. Wir besuchen ihn im Rahmen unserer Altiplano-Expeditionen ausgiebig. Weißer Salzboden so weit das Auge reicht und im Februar/März jeden Jahres ein besonderes Schauspiel, wenn der Salzsee nach den Regenfällen unter Wasser steht und fantastische Himmelsspiegelungen bietet.
WeiterlesenMartin Skjeldal 26.06.2015
Nach langer Planungsphase können wir nun endlich Vollzug melden in Sachen Patagonien. Aufgrund des großen Interesses haben wir für 2016 zwei Termine eingeplant. Beide Touren finden wieder nach dem Herbstanfang auf der Südhalbkugel statt. Dieser Zeitraum hat uns bei der Premiere sehr viel Glück gebracht. Ende März/Anfang April gibt es häufig stabile Wetterperioden. Die möchten wir uns gerne wieder zu Nutze machen. Positiver Nebeneffekt ist neben den schönen Herbstfarben auch die geringere Anzahl an Touristen an den einzelnen Foto Spots. Allein aufgrund der besonderen Tageszeiten gehen wir dem Hauptandrang schon oft aus dem Wege. Insofern werden wir viele der schönen Orte wieder für uns alleine haben.
Weiterlesen